Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe

Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe


Vorzüge, von denen Sie profitieren


Unsere Abteilung bietet modernste diagnostische und therapeutische Angebote in einer angenehmen, individuellen Atmosphäre.

Dies gilt gleichermaßen für die operative Gynäkologie, in der wir hoch spezialisierte, qualitätsgeprüfte Behandlungen auf dem jeweils neuesten medizinischen Stand anbieten, wie für die Geburtshilfe, die nicht nur für die jungen Familien, sondern auch für uns immer wieder ein besonderer Kraftquell für Freude und Zuversicht ist.

Wir nehmen uns viel Zeit für Sie, denn aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Erkrankung und Heilung einer Frau meist von sehr komplexen Faktoren beeinflusst werden. Deshalb haben wir bereits bei der Gründung des Brustzentrums im Jahr 2004 außerordentlichen Wert auf die zusätzliche psychoonkologische und kunsttherapeutische Betreuung der erkrankten Frau gelegt. In der operativen Gynäkologie verfolgen wir den speziellen Ansatz einer organerhaltenden Therapie unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer Gesichtspunkte.

Es besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Plastischen Chirurgie Ebersberg.


"Ebersberger Kleeblatt" für Krebspatientinnen und ihre Angehörigen


Unsere Patienten genießen auch nach ihrem Klinikaufenthalt unsere Aufmerksamkeit. Ein Netz mit nachstationären Betreuungsangeboten soll Informationen liefern, Plattform für einen Austausch sein und das Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Damit berücksichtigen wir die Erfahrung, dass eine verbesserte Lebensqualität auch bei all den Belastungen möglich ist und dass Unterstützungsangebote den Heilungsprozess beschleunigen können.

Das „Ebersberger Kleeblatt“ wurde 2017 durch die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. mit dem 3. Preis im Wettbewerb „Bayerischer Krebspatientenpreis 2017“ ausgezeichnet.


Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München


Wir sind besonders stolz, die Anerkennung als Ausbildungseinrichtung für junge Medizinstudentinnen und Medizinstudenten der Technischen Universität München erhalten zu haben. Für Sie ist diese Zusammenarbeit ein zusätzlicher Garant dafür, dass Sie bei uns den neuesten medizinischen Standard erhalten.
Direktkontakt:

  08092 / 82-2501
08092 / 82-2513
frau en@klini k-ebe.de

Termin buchenEin Service vonDoctolib

» Wie kommen Sie zu uns?
© 2023
Impressum     Datenschutz    Covid-19