Aktuelles & Veranstaltungen
Alles anzeigenKreisklinik auf einen bLick
Patienten im Jahr
Betten
Neugeborene
Häufig gestellte Fragen
Angehörige werden gebeten, nach Möglichkeit erst ab 12 Uhr in die Kreisklinik zu kommen.
Besuchszeiten Intensivstation:
14 bis 16 Uhr sowie nach persönlicher Vereinbarung.
Bitte rechnen Sie mit Wartezeiten, denn natürlich haben die aufwändigen Diagnostik- und Therapieverfahren Vorrang.
Wir bitten außerdem aus Respekt vor den Bedürfnissen der kritisch erkrankten Patienten und Mitpatienten, den Besuch auf eine begrenzte Anzahl enger Bezugspersonen zu beschränken.
Sie können in unserer Klinik zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen, wie z. B.:
- ärztliche Leistungen, die von den Chefärzten unseres Hauses oder deren Vertretern persönlich erbracht werden
- Unterbringung im 1-Bett, 2-Bett- oder Familienzimmer
- Verpflegung / Unterbringung einer Begleitperson
- sowie zahlreiche weitere variable Zusatzleistungen
Über die Kosten für diese Leistungen informieren wir Sie umfassend und konkret bei Ihrer Aufnahme in der Kreisklinik Ebersberg und schließen je nach Ihren Wünschen und den aktuellen Möglichkeiten einen Wahlleistungsvertrag mit Ihnen ab.
Sollten Sie Einzelfragen bereits vor dem Krankenhausaufenthalt grundsätzlich abklären wollen, zum Beispiel vor geplanten Eingriffen oder der Geburt Ihres Kindes, geben Ihnen unsere Mitarbeiterinnen der stationären Patientenaufnahme gerne Auskunft.
Falls Sie eine private Zusatzversicherung über die vereinbarten Leistungen abgeschlossen haben, übernimmt Ihre Versicherung selbstverständlich die entstehenden Kosten und wir rechnen in der Regel auch direkt mit ihr ab.
Am Entlassungstag erhalten Sie morgens Ihr Frühstück. Anschließend findet die Visite statt, bei der Ihre behandelnden Ärzte den aktuellen Gesundheitszustand überprüfen und offene Fragen klären. Im Anschluss werden Ihre Entlasspapiere erstellt, welche Sie für die weitere Behandlung mitnehmen. Danach können Sie die Klinik verlassen.