Operative Gynäkologie

Operative Gynäkologie


Wir bieten Ihnen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren im gesamten Spektrum der Gynäkologie. Je nach Art der Operation kann diese ambulant oder stationär durchgeführt werden. Darüber hinaus haben wir immer den Blick auf aktuelle Studien gerichtet. Innovation und stete Verbesserung der etablierten Therapien sind bei uns selbstverständlich.

Neben der operativen Gynäkologie umfasst unser Versorgungsangebot auch zahlreiche konservative Leistungen, welche ebenfalls sowohl ambulant als aus stationär durchgeführt werden.


Operatives Leistungsspektrum:



Ambulante Operationen
  • Diagnostische und therapeutische Ausschabung der Gebärmutter mit und ohne Spiegelung (Abrasio, Hysteroskopie)
  • Gebärmutterspiegelung mit Entfernung von gutartigen Muskelknoten (Myome) der Gebärmutter unter Erhaltung des Organs oder Verödung der Gebärmutterschleimhaut bei Blutungsstörungen (Hysteroskopische Myomenukleation, Endometriumablation)
  • Eingriffe in gewebeschonender Technik unter mikroskopischer Kontrolle an Gebärmutterhals, Scheide und Schamlippen (Kolposkopie mit Biopsien, Konisation, Laservaporisation, Labienkorreturen, etc.)
  • Diagnostische Bauchspiegelung u. a. bei unerfülltem Kinderwunsch mit Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit (Chromopertubation) oder zum Ausschluss von Endometriose
  • Sterilisation per Bauchspiegelung (z. B. laparoskopische Salpingektomie)
  • Eingriffe bei Abszessen (Vereiterungen) im Genitalbereich (Spaltung, Marsupialisation)
Die ambulanten Operationen werden in der Regel jeden Freitag in unserem modernen » Ambulanten Operationszentrum mit eigener Anmeldung und eigenem Aufwachraum durchgeführt.


Operationen bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen
  • Organerhaltende Entfernung von Myomen und Endometriose per Bauchspiegelung oder Bauchschnitt (Myomenukleation, Endometriosesanierung)
  • Bauchspiegelung bei unklaren oder entzündlichen Eierstockserkrankungen und Verwachsungen zur Diagnostik und Therapie sowie gynäkologische Notfalleingriffe
  • Einfache und erweiterte Gebärmutterentfernung mit und ohne Entfernung des Gebärmutterhalses per Bauchspiegelung, durch die Scheide oder per Bauchschnitt (laparoskopische totale oder suprazervikale Hysterektomie, vaginale Hysterektomie, abdominale Hysterektomie)

Operationen bei bösartigen gynäkologischen Erkrankungen

Leitliniengerechte Operationen bei bösartigen gynäkologischen Erkrankungen (Brust, Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstöcke, Borderline-Tumoren, äußeres weibliches Genitale) inklusive der Entfernung des "Wächter"-Lymphknotens (Sentinel-node-Biopsie) bei den Krebsarten, bei denen dieses Verfahren bereits medizinischer Standard ist.

Bei weiteren operativen Verfahren besteht die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Chirurgie, Urologie, Plastische Chirurgie).

Wir bieten in der Kreisklinik Ebersberg zudem eine postoperative intensivmedizinische Versorgung, frühzeitige Physiotherapie, psychoonkologische Betreuung, Planung und Organisation der weiteren Behandlung (Chemotherapie, Strahlentherapie, etc.) nach Diskussion in der interdisziplinären Tumorkonferenz, Mitversorgung durch den Sozialdienst im Rahmen des stationären Aufenthaltes (AHB, medizinische Hilfsmittel, Hilfe bei ambulanten Versorgungsproblemen etc.)


Urogynäkologische Operationen

Senkungsoperationen und Eingriffe bei Harninkontinenz mit und ohne Implantation von Netzen auch bei starken und wiederkehrenden Inkontinenzbeschwerden.

» Urogynäkologie


Operationen an der weiblichen Brust
  • Intensive Berücksichtigung kosmetischer Aspekte bei gut- und bösartigen Erkrankungen, meist mit Brusterhaltung durch sorgfältige Rekonstruktion der Brustkontur
  • Bei Brustentfernung hautsparende OP-Techniken und gleichzeitiger oder späterer Brustwiederaufbau in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Hause (Eigengewebe oder Expanderprothesen)
  • Möglichkeiten zur medikamentösen Verkleinerung eines Tumors vor der Operation
  • Entfernung des "Wächter"-Lymphknotens (Sentinelbiopsie) in der Achselhöhle
© 2023
Impressum     Datenschutz    Covid-19