Kooperatives Brustzentrum Südostbayern Unser psychosoziales Nachsorgeprojekt „Ebersberger Kleeblatt“ wurde 2017 durch die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. mit dem 3. Preis im Wettbewerb „Bayerischer Krebspatientenpreis 2017“ ausgezeichnet.

Ebersberger Kleeblatt – Psychosoziales Nachsorgeprojekt für Brustkrebspatientinnen


Mit diesem Projekt berücksichtigen wir die Erfahrung, dass eine verbesserte Lebensqualität bei all den Belastungen möglich ist und dass Unterstützungsangebote den Heilungsprozess beschleunigen können.

Das Projekt beinhaltet auch Angebote für die Angehörigen, weil bei einer Krebserkrankung stets das ganze Familiensystem betroffen ist.

Flyer Ebersberger Kleeblatt


Welche Unterstützungen bieten wir?


1. Während des stationären Aufenthaltes:
  • Psychoonkologische Betreuung, Kunsttherapie, Betreuung durch den Sozialdienst
2. Nach dem stationären Aufenthalt:
  • Patientenseminar

    In diesem Gesprächkreis erhalten Betroffene und deren Angehörige medizinische und psychosoziale Informationen zu ihrer Erkrankung. Das Treffen bietet die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und fördert den Austausch. Für den Besuch ist keine Anmeldung nötig.

    Wann: jeden letzten Montag im Monat
    Kostenfrei

    Jahresprogramm siehe Download

    Kontakt:
    Dr. Cornelia Caspari
    E-Mail: cornel ia.casp ari@klin ik-ebe.de
    Telefon: 08092 / 82-2684
     
  • Familiensprechstunde

    Die Familiensprechstunde ist ein präventives, kostenloses Beratungsangebot für Familien mit Krebs. Hier erhalten Betroffene Informationen zur Aufklärung und Kommunikation mit ihren Kindern und konkrete Hilfe zur Entlastung. Möglich sind je nach Bedarf Einzeltermine, aber auch Gespräche mit der ganzen Familie und gegebenenfalls eine Weitervermittlung an ambulante Therapeuten.

    Wann: alle zwei Wochen, nach Voranmeldung

    Kontakt:
    Dr. Cornelia Caspari
    E-Mail: cornel ia.casp ari@klin ik-ebe.de
    Telefon: 08092 / 82-2684
    Ambulanz des Brustzentrums
    E-Mail: brustze ntrum@kl inik-ebe.de
    Telefon: 08092 / 82-2521
     
  • Kunsttherapiegruppen für Brustkrebspatientinnen

    Hier wird die Kunst einem Weg zur Entfaltung und Entwicklung der Selbstheilungskräfte. Im Gepäck sind die eigene Ausdruckskraft und die Lust, mit Farben und Formen zu spielen. Es bedarf keinerlei künstlerischer Erfahrung, nur Neugierde und Freude am Ausprobieren.

    Wann: Wöchentlich montags 17.30
    Kostenfrei

    Kontakt:
    Gaby Müller
    E-Mail: gaja 89@we b.de
    Telefon: 08124 / 1622
     
  • Kunsttherapeutisch geleiteter Workshop für Kinder krebskranker Eltern – "Ich schenk' Dir einen Traum"

    In diesem Kunstprojekt soll Kindern Raum gegeben werden, ihren Gefühlen und Gedanken mit künstlerischen Mitteln ein Gesicht zu verleihen. Durch das gemeinsame Tun können im geschützten Raum belastende Erlebnisse verarbeitet und individuelle Lösungen gesucht werden.

    Jedes Jahr in der Adventszeit haben die jungen Künstler die Möglichkeit, ihre Kunstwerke während einer Auktion öffentlich zu versteigern. Der Erlös wird verwendet, um neue Workshops organisieren zu können.

    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Kontakt:
    Gaby Müller
    E-Mail: gaja 89@we b.de
    Telefon: 08124 / 1622
    Ambulanz des Brustzentrums
    E-Mail: brustze ntrum@kl inik-ebe.de
    Telefon: 08092 / 82-2521
     
  • Gruppenangebote Gesprächs- und Tanztherapie

    Sich selbst in der belasteten Krankheitssituation nicht zu verlieren, sondern den eigenen Weg zu finden, ist die Zielstellung des Gruppenangebots. Dazu bieten jeweils sechs blockweise angeordnete Kombinationstermine die Möglichkeit, sich mit anderen in derselben Situation auszutauschen.

    Termine und Anmeldung:
    Dr. Cornelia Caspari
    E-Mail: cornel ia.casp ari@klin ik-ebe.de
    Telefon: 08092 / 82-2684
     
  • Sportgruppen für Brustkrebspatientinnen

    Sport bei Krebs Vaterstetten
    Leitung: Gabi Seifferth
    Telefon: 08106 / 9958000

    Yoga für Brustkrebspatientinnen
    Leitung: Sabine Hlous
    Telefon: 089 / 60851528

    Reha-Sportgruppe
    a) in Erding
    Telefon: 08122 / 91100
    b) in Langwied/Ebersberg (Fitnessstudio "Fit for Friends")
    Telefon: 08092 / 863311
     
  • Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    Angeboten und durchgeführt von » DKMS LIFE 

    Organisiert über Frauenarztpraxis Dr. Isolde Gröll
    Telefon: 08092 / 8687760
© 2023
Impressum     Datenschutz    Covid-19