
Abteilung für Radiologie & Nuklearmedizin
Die Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin versorgt sämtliche Ambulanzen und Fachdisziplinen der Kreisklinik mit dem gesamten Spektrum der modernen bildgebenden Untersuchungsverfahren.
Als apparative Ausstattung stehen uns digitale Röntgeneinheiten, ein 64-Zeilen-Computertomograph, ein 1.5 Tesla-Kernspintomograph, eine digitale Durchleuchtungseinheit, eine Angiographieeinheit und Mammographie mit Mamma-Sonographie sowie eine Doppelkopfkamera für die Nuklearmedizin zur Verfügung.
Neben den diagnostischen Untersuchungen werden zahlreiche minimal-invasive Interventionen, u.a. bildgesteuerte Gewebebiopsien und Drainagenanlagen, gefäßeröffnende und -verschließende Maßnahmen sowie minimalinvasive Tumorbehandlungen durchgeführt.
Unsere Abteilung ist voll digitalisiert. Sämtliche Befunde und Untersuchungen sind dank eines modernen und aktualisierten Informations- und Bildarchivierungssystems allen Abteilungen sofort verfügbar. Durch moderne Verfahren wie die digitale Detektortechnologie, gepulste Durchleuchtung und spezielle Rekonstruktionstechniken führen wir an der Kreisklinik Röntgenuntersuchungen und Computertomographien mit einer größtmöglichen Reduktion der Strahlenbelastung durch.
Wir verstehen uns als zentraler Ansprechpartner für die Kreisklinik und für unsere niedergelassenen Kollegen/innen und bieten eine 24-Stunden-Versorgung mit Röntgen, Computertomographie sowie vaskulären und nicht vaskulären Notfallinterventionen an. Dafür sorgt ein Team aus erfahrenen technischen Assistenten und Ärzten.
Im Namen aller Mitarbeiter bedanke ich mich für Ihr Interesse,
Dr. Marco Heinz