Unfallchirurgisch-internistische Akutgeriatrie

Unfallchirurgisch-internistische Akutgeriatrie


In der Kreisklinik Ebersberg steht eine unfallchirurgisch-internistische Akutgeriatrie mit 20 Betten, barrierefreien Bädern und einem großzügigen, lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum mit Blick nach Süden ins Alpenvorland zur Verfügung.


Was zeichnet die akutgeriatrische Behandlung aus?

Die akutgeriatrische Medizin ist für ältere Patientinnen und Patienten bestimmt, welche mit internistischen oder unfallchirurgischen Grunderkrankungen in die Kreisklinik Ebersberg eingewiesen werden und deren Selbständigkeit im häuslichen Alltag von der spezialisierten Akutgeriatrie profitieren kann.

Sie richtet sich an Patienten, die vor ihrer Erkrankung noch in der Lage waren, ein weitgehend eigenständiges Leben zu führen, deren Fähigkeiten dazu durch die Krankheit aber gefährdet ist. Verschiedene Diagnose- und intensive Therapieverfahren nach den geriatriespezifischen Leitlinien können in vielen Fällen entscheidend zum Erhalt bzw. zur Wiederherstellung von teilweiser oder auch vollständiger Autonomie beitragen, wenn sie gleich zu Beginn der Erkrankung parallel zur Behandlung der Grunderkrankung einsetzen.

Hierin unterscheidet sich das Konzept vom klassischen Verlauf mit akutstationärer Behandlung in der Klinik und anschließender externer Rehabilitation. Die normale Reha kann für viele ältere Patienten zu spät kommen; nach zehn Tagen Liegedauer oder länger ist die Gehfähigkeit nicht selten bereits verloren.


Inhalt der akutgeriatrischen Behandlung:

Unsere Akutgeriatrie ist interdisziplinär und unfallchirurgisch-internistisch ausgerichtet und liegt in den Händen eines geriatrisch ausgebildeten Ärzte- und Pflegeteams, während die Behandlung der akuten internistischen oder unfallchirurgischen Erkrankung in der Verantwortung des jeweiligen Chefarztes verbleibt.

Damit profitieren die Patienten von einer besonders breit aufgestellten therapeutischen und aktivierenden Kompetenz, die sich in besonderem Maße an ihren individuellen Ressourcen und Bedingungen orientieren kann.


Das geriatrische Team:
  • Speziell ausgebildete Ärzte und Pflegende unter Leitung eines Geriaters und Internisten
  • Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
  • Psychologin
  • Sozialdienst
Dank der hervorragenden Infrastruktur der Kreisklinik können außerdem Ernährungsberatung, Wundmanagement und Inkontinenzberatung in die Behandlung mit einbezogen werden.


Flyer Akutgeriatrie


ForumMedizin

Zwei Jahre Akutgeriatrie – eine Bilanz Positiver Start für die Akutgeriatrie in der Kreisklinik Ebersberg
© 2023
Impressum     Datenschutz    Covid-19